top of page
C-Shop.png
Hintergrund.png

125 UND BISSEL ÜBER 100 MUSS DIESMAL REICHEN...

Projekt Feierabendrunde:

Einmal 125er „Low Budget“-Bike – und plötzlich mittendrin.
Zuerst war es nur eine fixe Idee.
Ein paar Gänge durchklicken, nach Feierabend schnell noch ’ne Runde – wie viel braucht man dafür wirklich?
Ein günstiges Bike, bisschen Werkzeug, Lust auf Abenteuer. Mehr war’s nicht. Aber was sich daraus entwickelt hat, war dann schon wieder BESONDERS.

Plötzlich war da nicht nur Fahrspaß...
Nicht nur Schrauben, sondern Tüfteln. Nicht nur kurze Runden, sondern richtige Touren.


Und nicht nur Alltag – sondern echte Freiheit auf kleinem Hubraum.
Manchmal führt das Kleine, zu großen Momenten.


Und genau darum geht’s zu den Feierabendrunden bei den Glueckauftrails.

Feierabendrunde

Der Reihe nach: Auf der Suche nach einem echten „Low Budget“-Bike fiel uns wieder einmal die MONDIAL HPS 125 ABS ins Auge – ein Neufahrzeug für gerade einmal 3.099 Euro. Und diese 125er im Retro-Look sieht dabei komplett anders aus als das, was sonst täglich auf der Straße an einem vorbei rollt. Zugegeben, bereits 2017 zur Markteinführung hatten wir mit ihrer Vorgängerin, der F.B Mondial HPS 125 CBS, Kontakt – damals als Testbike mit einem ganz anderen Hintergrund. Vielleicht war das schon der prägende Moment.

Ja, wir haben den großen Führerschein. Und ja, mit ein paar PS mehr ließe sich so manches leichter bewältigen. Doch mal ehrlich: Leicht kann jeder. Während andere mit dem Mofa über Alpenpässe poltern, sind wir fast schon luxuriös motorisiert – zumindest auf dem Papier.

Aber der wahre Unterschied liegt nicht in der Leistung. Sondern in der Haltung. Zwischen bloß unterwegs sein und wirklich aufbrechen. Zwischen dem Strom folgen – und dem Mut, den gewohnten Pfad zu verlassen.

Denn wer sein Abenteuer sucht, fährt nicht einfach mit. Er fährt voran.

Im 125er-Segment gleichen sich die Eckdaten markenübergreifend wie ein Ei dem anderen. Die Entscheidung fiel also nicht schwer. Uns war jedoch ebenso klar: Wer ein echtes „Low Budget“-Bike kauft, muss Abstriche machen – und zwar im Detail.

Denn bei diesem Preisniveau wird ab Werk garantiert gespart. Und nie, wirklich nie, ist das Bike genau so, wie wir es uns wünschen würden.

Aber genau da beginnt die Herausforderung. Und vielleicht auch der Spaß.

Startbild.jpg
Feierabendrunde.png

MONDIAL HPS 125

Platz nach Zulassungszahlen Leichtkrafträder gesamt – In den Top 50 an 18. Stelle mit zugelassenen 42 Stück. Natürlich ist sie gegen den Platzhirsch Honda CB 125 R mit 841 Einheiten noch nicht mal ein Funkeln am 125er Horizont.

Doch die Fangemeinde schwört drauf...

(Die Statistik erfasst die Monate Januar bis April 2025 nach IVM Angaben.)

cippito hps 125.png

Eckdaten: MONDIAL HPS 125 ABS 2024 CIPPITO SPEZIAL EDITION

Motortyp: Einzylinder Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung | Hubraum: 124 cm³ | Getriebe: 6 Gänge | Starter: Elektrostarter | Tankinhalt: 9,5 Liter | Sitzhöhe: 790 mm | Leergewicht: 133 kg | Abgaswerte: EURO 5 / Kraftstoffverbrauch ( l/ 100 km ) Ø 2,4 l; CO2 Emissionen 56 g/km

Mondial HPS Cippito Design4.JPG
Mondial HPS Cippito Design5_edited.jpg
Mondial HPS 125

MONDIAL HPS 125 CIPPITO EDITION

„Schneller, höher, weiter hatten wir schon – jetzt kommt die Feierabendrunde."

Fact ist: Statistisch gesehen ist der klassische deutsche Motorradfahrer über 50 Jahre alt, männlich – und fährt eine Reiseenduro mit über 100 PS.
Doch es zeichnet sich eine Trendumkehr ab. Die kleinen Hubraumklassen zwischen 250 und 400 Kubik wachsen zu letzt am stärksten. Und auch die 125er-Klasse ist mit 116.171 Neuzulassungen im Jahr 2024 eigentlich über Jahre stabil.
Warum? Ein Grund ist sicher die neue Zugänglichkeit:
Mit dem A1-Führerschein ab 16 Jahren oder der Erweiterung B196 (für Pkw-Fahrer mit mindestens fünf Jahren Fahrpraxis und Fahrerschulung) ist der Einstieg so einfach wie nie zuvor. Und günstiger als ein großes Bike ist es sowieso.
So sind die 125er nicht nur eine günstige Alternative – sie sind für Motorrad-Neulinge eine neue Art von Freiheit. Weniger PS, mehr Gefühl. Mehr Bewegung im Alltag. Aber viel Lust aufs Fahren.

Motorradfahren wird wieder attraktiv – und in Zukunft elektrisch noch mal ganz anders.

Mondial HPS Cippito Design7_edited_edite

Doch jetzt zurück zur HPS und zur Feststellung: "Wer ein echtes „Low Budget“-Bike kauft, muss Abstriche machen – und zwar im Detail."

Um es bei der HPS 125 freundlich auszudrücken: Das sonst optisch wirklich gelungene Bike wirkte, als hätte der Designer zum Feierabend am Heck einfach aufgehört – und der Lehrling hat es am nächsten Morgen „mehr schlecht als recht“ fertiggestellt. Jeder, der das Original kennt, weiß wahrscheinlich genau, was gemeint ist.

Unsere HPS hat daher ein richtiges Schutzblech bekommen – so, wie es sich eben gehört. Man muss schließlich nicht jedem Trend blind folgen zumal spätestens bei feuchtem Fahrbahngeläuf sich der Sinn dieses Aufwandes selbst erklärt.

HPS steht bei Mondial eigentlich für Hipster – doch die Platzierung des Kontrollinstruments ist alles andere als hip. Wir haben den „Fliegenfänger“ tiefer gelegt und aus der Mitte genommen, um daneben auch das Handy etwas geschützter positionieren zu können. Die Front haben wir außerdem mit einer stilvollen Nummerntafel abgeschlossen, und so putzt sich der Insektenfriedhof auch viel leichter weg.

Klar – das ist natürlich alles Geschmackssache. Und genau deshalb werden Bike's nach den eigenen Vorstellungen verändert – oder man lässt es eben, wie es ist. 

Wir jedoch haben die HPS 125 angepasst. Und deshalb nennen wir sie intern auch unsere: SPEZIAL EDITION BY CIPPITO.DE und schreibe es auch ans Bike ;)

Mittlerweile macht uns das Fahren mit den kleinen Geistern so viel Spaß, dass wir längst über die klassischen Feierabendrunden hinaus planen.

„Immer schön die Stirn bieten – auch wenn nur 125 ccm auf der Haben Seite stehen“ – das ist ein Motto, mit dem sich immer mehr identifizieren können. Es erinnert daran, dass Abenteuer nicht von der Kubikzahl abhängen, sondern von der Einstellung...

Mondial HPS Cippito Design2.JPG
Mondial HPS cippito.JPG

Klein. Leicht. Leise. 

Und fährt trotzdem noch mit Benzin.

Was als Feierabendrunde begann, ist längst mehr: Unser 125er-Abenteuer wächst mit jedem Kilometer – über Stadtgrenzen und über das vorher gedachte hinaus.
Natürlich bleibt es 125er-typisch: drehzahlfreudig, schaltintensiv, manchmal grenzwertig. Aber genau das macht’s aus.
Wir jagen diesmal nicht mit PS – wir suchen das Erlebnis. Den höchsten Gipfel. Die härteste Strecke. Den stärksten Gegenwind. Und begegnen allem mit einem breiten Grinsen unterm Helm weil wir wissen: Es kommt nicht auf die Größe an. Sondern auf das, was du daraus machst.

🏁 125 ccm. Eine Herausforderung das Motorrad fahren mal anders zu erleben.

Projekt Feierabendrunde ist Einladung und Inspiration zugleich:  Für alle, die Bock auf NEUES haben... 

Die besten Geschichten starten oft mit dem ersten Gang.

Fragen? per E-Mail.

cippito HPS Umbau.jpg

Aufgrund der Nachfragen, geht es mit dem Klick auf das Bild zum dokumentieren Umbau.

Tourengebiet 1.png

#125erBikes #Glückauftrails #KleineMaschineGroßeMomente #alwaysrideenduro #HPS #cippito

Grafik/Fotos: CIPPITO-Uwe Laurisch

bottom of page